Sachsen will Image von Pflegeberufen verbessern

DRESDEN (tt). Sachsens Sozialministerin Christine Clauß will für ein besseres Image des Pflegeberufs sorgen. Das kündigte die CDU-Politikerin anlässlich des "Sächsischen Unternehmertag Pflege" an, der vor kurzem zum ersten Mal in Dresden stattfand.

Veröffentlicht:

"Pflege richtet sich selten nach der Uhr", so die Ministerin. Damit sei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Pflege besonders schwierig.

"Gerade um junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern, müssen wir an dessen Image arbeiten. Eine sorglose Zukunft für unsere Hochbetagten und Hilfebedürftigen sichern wir eben nur mit unserer motivierten Jugend", erläuterte die Ministerin.

Christine Clauß betonte in diesem Zusammenhang auch die besondere Bedeutung der privaten Unternehmer in der sächsischen Pflegelandschaft.

"Die Herausforderungen des demographischen Wandels in der Pflege können wir nur durch staatliches Engagement und durch das Engagement und Qualitätsbewusstsein der privaten Anbieter entgegentreten", sagte die Sozialministerin beim Unternehmertag.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vernetzte Versorgung

Ambulant-stationäres Projekt veröffentlicht Halbzeitbilanz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung