Großbritannien

Schludrigkeit in Privatkliniken kostet NHS Millionen

Veröffentlicht:

LONDON. Inkompetenz und Schludrigkeit in privaten britischen Kliniken kostet das staatliche britische Gesundheitswesen (National Health Service, NHS) "mehr als 80 Millionen Pfund (über 90 Millionen Euro) pro Jahr" . Das geht aus einer aktuellen Untersuchung über die Qualität der privaten fachärztlichen Versorgung im Königreich hervor. Viele Privatkliniken im Königreich hätten weder genügend Fachärzte auf den Stationen, noch die notwendigen OP-Kapazitäten, um bei Komplikationen schnell handeln zu können, schreiben Gutachter der Organisation "Centre for Health and the Public Interest". Der Report löste im Königreich eine neue Debatte über die langsam fortschreitende Privatisierung der Staatsmedizin aus. (ast)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung