Vivantes

Senator soll beim Ärztestreik vermitteln

Veröffentlicht:

BERLIN. Im Tarifstreit zwischen Marburger Bund (MB) und dem Berliner Klinikriesen Vivantes will Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) vermitteln. Er würde einer dahingehenden Bitte des Ärztekammerpräsidenten Dr. Günther Jonitz nachkommen, erklärte Czaja.

Zugleich forderte er die Tarifpartner auf, die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Jonitz erklärte, die Ärzte am größten kommunalen Klinikkonzern Deutschlands würden ihr Engagement lieber in den Dienst der Patienten als in Streikmaßnahmen stellen.

"Eine kluge Geschäftsleitung nützt dieses Potenzial, anstatt es durch ‚Aussitzen‘ gegen sich aufzubringen", so Jonitz, der dem MB angehört. Aktuell wird an allen neun Vivantes-Kliniken zeitgleich gestreikt. Notdienste sind gesichert. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?