Wartezeiten

SpiFa für Management durch Praxen

Der Spitzenverband Fachärzte plädiert für ein Termin-Management über elektronische Kommunikationswege.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Spitzenverband Fachärzte (SpiFa) hat sich erneut nachdrücklich gegen zentrale Terminvergabestellen in den KVen ausgesprochen.

Hingegen sei "die jetzt beginnende Diskussion um die richtige Steuerung der Patienten der bessere Weg, um ... Probleme bei Wartezeiten auf Facharzttermine zu beseitigen".

Die Zukunft der Versorgung liege in einem sinnvollen Zusammenwirken zwischen verschiedenen Versorgungsebenen, auch unter Einbindung der Krankenhäuser.

Eine gute Gelegenheit sei der Ausbau der elektronischen Kommunikation. Das geplante E-Health-Gesetz sei eine Chance, der Gesetzgeber bleibe aber weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Dringlich müssten die Schnittstellen zwischen der haus- und fachärztlichen Versorgung durch geeignete und sichere elektronische Kommunikation überwunden werden.

Mit dem Korruptionsgesetz des Bundesjustizministeriums bestehe das Risiko, dass ärztliche Kooperationen unter den Generalverdacht der Bestechlichkeit gestellt werden. Unhaltbar sei ferner das unbegrenzte Leistungsversprechen in der GKV. (HL)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Einführung der elektronischen Patientenakte

KV Westfalen-Lippe: ePA muss für die Praxen freiwillig sein

Elektronische Patientenakte

Noch viele Fragezeichen bei der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung