Byrla folgt auf Balders

SpiFa wechselt wieder Hauptgeschäftsführer aus

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands hat schon wieder einen neuen Hauptgeschäftsführer berufen: Verbandsjustiziar André Byrla löst Sven-Frederik Balders ab, der erst im Juli den Posten angetreten hatte.

Veröffentlicht:

Berlin. Dr. André Byrla ist neuer Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands (SpiFa). Offiziell verkündet wurde dies vom Verband zwar noch nicht, auf der Webseite des Vereins wird Byrla aber in dieser Funktion aufgeführt.

Der 39-Jährige, der bisher Verbandsjustiziar und auch Geschäftsführer der SpiFa-Tochter Sanakey war, ist damit schon der dritte Hauptgeschäftsführer, der in diesem Jahr auf diesem Posten geführt wird. Bis zum 1. Juli hatte Robert Schneider das Amt inne, er wechselte zu seinem alten Arbeitgeber, der KBV. Auf ihn folgte Sven-Frederik Balders, der zuvor unter anderem als Jurist für die CDU-Fraktion im Brandenburgischen Landtag sowie als Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung tätig gewesen war. Nach nicht einmal drei Monaten im Amt übernimmt jetzt Byrla den Geschäftsführersessel beim SpiFa. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Real-World-Analyse von US-Versorgungsdaten-- Bei Einsatz von Sacubitril/Valsartan ist die Gesamtsterblichkeit signifikant geringer als bei Einsatz von ACEi/ARB.

© Springer Medizin Verlag

ARNI in der Primärtherapie der HFrEF

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Abb. 1: Sequenzierung einer Biologika-Therapie bei MC: Effektivität von VDZ in Abhängigkeit der Therapielinie

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [10]

Frühe versus personalisierte Therapie bei Morbus Crohn

Führt mehr als ein Weg zu einem besseren Behandlungsergebnis?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Tab. 1: Empfohlene Anfangsdosierungen von Ruxolitinib bei akuter und chronischer GvHD in Abhängigkeit vom Alter

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [5, 6]

Graft-versus-Host-Erkrankung

JAK1/2-Hemmung jetzt für Kinder unter zwölf Jahren und in neuer Darreichungsform möglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung