Österreich

Suizide im Fokus

Veröffentlicht:

WIEN. Eine Onlinebefragung an Schulen in vier österreichischen Bundesländern zeigt hohe Prävalenzraten in Bezug auf Depression, selbstverletzendes Verhalten und Suizidalität österreichischer Jugendlicher.

Im kommenden Jahr soll ein Präventionsmodell als Pilot in Tirol gestartet werden.

In Österreich nahmen sich einem Bericht der "Ärzte Woche" zufolge 2014 rund 1200 Menschen das Leben. Jeder Zehnte davon war noch keine 25 Jahre alt.

Für diese Altersgruppe ist Suizid nach Unfällen die zweithäufigste Todesursache.

Obwohl die statistische Entwicklung seit den 1980er-Jahren einen rückläufigen Trend zeigt, der durch die Wirtschaftskrise zwar gebremst, aber nicht umgekehrt wurde, steigt das selbstschädigende Verhalten bei Jugendlichen wieder. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung