Techniker Kasse bezahlt Therapie mit dem Gamma Knife

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Als erste gesetzliche Krankenkasse hat die Techniker Krankenkasse (TK) mit dem Gamma Knife Center Hannover einen bundesweit gültigen Versorgungsvertrag geschlossen.

TK-Versicherte mit einem Hirntumor können sich ab sofort im einzigen interdisziplinären Zentrum für Radiochirurgie und Strahlentherapie in Norddeutschland mit dem vier Millionen Euro teuren Gamma Knife (Strahlenmesser) behandeln lassen. Die Kasse übernimmt die Kosten für diese vergleichsweise schonende Therapie. "Wir kombinieren mit diesem Versorgungskonzept Sicherheit und Innovation für unsere Versicherten und ermöglichen ihnen damit, am medizinischen Fortschritt teilzunehmen", erklärt Ernst Thiel, Leiter der TK-Landesvertretung Niedersachsen.

Mit dem Gamma Knife können Patienten mit Hirntumoren therapiert werden, ohne dass der Kopf geöffnet werden muss. Der Einsatz sei bei Hirnmetastasen, Meningeomen, Akustikusneurinomen, Hypophysenadenomen und Angiomen geeigneter als die mehrwöchige Bestrahlung. Die Gamma-Knife-Bestrahlung zerstöre den Tumor komplett, hieß es. Bundesweit gibt es nur drei weitere Zentren für diese Therapie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?