Training für Erste-Hilfe soll in die Schulen

Veröffentlicht:

JENA (rbü). Thüringens Notärzte beklagen eine nachlassende Bereitschaft zu Erster Hilfe. Nur in drei von zehn Notfällen werde überhaupt noch Erste Hilfe geleistet, sagt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Notärzte, Jens Reichel. Zu- dem seien die ergriffenen Maßnahmen oftmals unzureichend. Mit Erste-Hilfe-Training als festem Bestandteil im Schulunterricht will die Arbeitsgemeinschaft gegensteuern.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?