Bayern

Transparenz beim Gesundheitsfonds gefordert

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bayerns Gesundheitsminister Marcel Huber (CSU) hat den Gesundheitsfonds scharf kritisiert und Korrekturen gefordert.

"Gesundheitsfonds und Risikostrukturausgleich wirken für Bayern wie ein zweiter Länderfinanzausgleich. Jedes Jahr fließen Milliarden an Beitragsgeldern aus Bayern ab", sagte Huber dem "Münchner Merkur".

Er verwies auf Schätzungen, die den Verlust für Bayern für 2011 auf 2,1 Milliarden Euro beziffern. "Wir brauchen dringend mehr Verteilungsgerechtigkeit zwischen den Bundesländern", so Huber.

Der Freistaat wolle dazu mit Baden-Württemberg ein Gutachten in Auftrag geben. Huber kritisiert, das Bundesgesundheitsministerium sei nicht bereit, entsprechende Daten herausgeben.

Er sei daher "wild entschlossen", eine Bundesrats-Initiative zu starten, die mehr Transparenz schaffen solle. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?