Unabhängige Beratung soll fortgesetzt werden

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Die Bundesregierung will die Unabhängige Patientenberatung (UPD) weiter ausbauen. Dazu müsse aber rasch die Finanzierungsfrage von der Politik geklärt werden, forderte der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU) am Donnerstag in Berlin. "Das Bekenntnis der Regierungskoalition ist bekannt: Eine unabhängige Beratung von Patienten soll ausgebaut werden", betonte Zöller. Die Beratung soll seiner Ansicht nach eine Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden.

Seit 2001 sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet, Patientenberatung innerhalb eines Modellvorhabens zu fördern. Dieses Modell läuft zum Ende des Jahres aus.

Die UPD habe die Modellphase erfolgreich genutzt und gute Fortschritte erzielt. "Gleichwohl sehe ich strukturellen Verbesserungsbedarf. Kooperationen sollten weiter ausgebaut, Qualitätsstandards vereinheitlicht und der Zugang zur Beratung erleichtert werden", sagte Zöller. Die Ressourcen der UPD seien aber begrenzt, betonte K.-Dieter Voß vom GKV-Spitzenverband. "Wir geben zurzeit etwa fünf Millionen Euro jährlich für die Bundesgeschäftsstelle sowie die 22 regionalen Beratungsstellen aus. Bei diesen Kosten sollte es auch bleiben."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?