Unikliniken stehen vor neuen Herausforderungen

Wie sieht sie aus, die Zukunft der Universitätskliniken in Deutschland? Professor Klaus Höffken von der Uniklinik Jena hat positive Erfahrungen gemacht: Das Uniklinikum Jena (UKJ) hatte vor etwa drei Jahren als unselbständige Anstalt des öffentlichen Rechts mehrere Ziele: Die Professionalisierung der Klinikumsleitung, den Verbleib in der Trägerschaft des Landes bei Beschränkung des Trägers auf die Rechtsaufsicht und den Verbleib als medizinische Fakultät im Verbund der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU).

Diesen Zielen wurde durch die Einrichtung des UKJ als eine Teilkörperschaft des öffentlichen Rechtes innerhalb der FSU Rechnung getragen. Nach drei Jahren läßt sich aus Sicht von Höffken zum Beispiel die Schlussfolgerung ziehen, dass die Gleichberechtigung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung durch das Einstimmigkeitsgebot bei Beschlüssen des Klinikumsvorstandes gewährleistet ist. Auch die Stellung des Dekans in der Fakultät sowie des Klinikumsvorstandes sind gestärkt. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?