Verordnung zur Nutzenbewertung passiert Kabinett

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Das Bundeskabinett ist am Mittwoch von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) über die Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung (AM-NutzenV) informiert worden. Die Verordnung regelt das Verfahren der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel, die Teil der bereits beschlossenen Arzneimittelreform (AMNOG) ist. Die Reform tritt zum 1. Januar 2011 in Kraft.

Laut Nutzenbewertungsverordnung müssen Nachweise für einen Nutzen und Zusatznutzen eines Arzneimittels auf der Basis einer wissenschaftlichen Bewertung und nach internationalen Standards der evidenzbasierten Medizin erfolgen. Auf Grundlage der Verordnung muss der Gemeinsame Bundesausschuss nun innerhalb eines Monats nach Inkrafttreten der Rechtsverordnung eine Verfahrensordnung erlassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?