COVID-19-Pandemie
Wegen Corona: Giffey fordert wieder mehr Kinderkrankentage
Schulunterricht per Internet, Kitas im Notbetrieb: Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen spricht sich Familienministerin Franziska Giffey für eine erneute Ausweitung der Kinderkrankentage aus.
Veröffentlicht:Berlin. Familienministerin Franziska Giffey hat sich für eine erneute Ausweitung der Kinderkrankentage ausgesprochen. Die steigenden Infektionszahlen in Deutschland seien „alarmierend“ und führten leider immer häufiger auch zu Schließungen und Quarantäneanordnungen in Schulen und Kitas, sagte die SPD-Politikerin am Freitag in Berlin.
In Regionen mit hohen Infektionszahlen müssten derzeit auch wieder mehr Kitas und Schulen in den allgemeinen Notbetrieb oder in Teilschließungen gehen, sagte die Politikerin weiter. Das bedeute, dass sich mehr Eltern wieder zu Hause um ihre Kinder kümmern müssten.
„Schnell und unbürokratisch“
„Wir haben in den letzten Monaten gesehen, dass die Kinderkrankentage auch für gesunde Kinder gut angenommen werden, um diese Herausforderung zu bewältigen“, betonte Giffey. Eltern müssen jetzt schnell und unbürokratisch weitere Tage zum Ausgleich für entfallene Kindertagesbetreuung erhalten.
Wegen coronabedingter Einschränkungen an Kitas und Schulen war die Anzahl der Krankentage Anfang dieses Jahres bereits pro Elternteil von zehn auf 20 verdoppelt worden, für Alleinerziehende von 20 auf 40 Tage. (hom)