Weiterbildung / DEGAM

„Wir müssen Bedarf, nicht Stellen planen“

Veröffentlicht:

Erlangen. Die scheidende Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM), Professor Erika Baum, fordert eine Bedarfsplanung für Weiterbildungsstellen. „Ich bin ganz klar dafür“, sagte sie am Donnerstag zum Auftakt der DEGAM-Jahrestagung in Erlangen. „Wir müssen die gesamte Weiterbildung künftig mit Geldern aus dem Gesundheitssystem finanzieren, für alle Fächer.“ Damit sollten dann so viele Weiterbildungsstellen gefördert werden, wir künftig benötigt würden, so Baum. (nös) Seiten 4 und 10

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?