Abruptio
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche leicht gestiegen
Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent gestiegen. Von den rund 25 .100 gemeldeten Fällen wurden 96 Prozent der Abbrüche nach der Beratungsregelung vorgenommen, eine medizinische Indikation oder ein Sexualdelikt war laut Statistischem Bundesamt in den übrigen vier Prozent der Anlass.
Der Wert für April bis Juni beinhaltet laut Destatis auch noch einige Fälle aus dem ersten Quartal, da aufgrund der Corona-Pandemie nicht alle Arztpraxen und Krankenhäuser ihre Daten fristgerecht gemeldet hatten. Um diesen Effekt bereinigt liegt die Zunahme im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,5 Prozentpunkte niedriger. Für das erste Quartal dieses Jahres hatte das Amt 26 .497 Abbrüche gemeldet.
97 Prozent der Eingriffe erfolgten ambulant, davon knapp 82 Prozent in Arztpraxen beziehungsweise OP-Zentren und knapp 16 Prozent ambulant in Krankenhäusern. (bar)