KV Hessen

Zimmeck tritt zurück

Ärger in der KV Hessen: Betrugsvorwürfe haben den Vorstand ins Wanken gebracht. Am Mittwoch sollte er abgewählt werden. Dem ist KV-Chef Zimmeck jetzt zuvorgekommen.

Veröffentlicht:
Dermatologe Zimmeck: Schaden vom Amt und der KV abwenden.

Dermatologe Zimmeck: Schaden vom Amt und der KV abwenden.

© KV Hessen

FRANKFURT/MAIN (bee). Der hessische KV-Chef Frank-Rüdiger Zimmeck hat seinen Rücktritt vom Amt erklärt.

"Ich möchte durch diesen Rücktritt Schaden vom Amt des Vorsitzenden und dem Ansehen der KV abwenden", sagte der Dermatologe aus Limburg laut einer Mitteilung der KV, die der "Ärzte Zeitung" vorliegt.

Zimmeck soll am 6. November ausscheiden, einen Tag vor der Vertreterversammlung, in der ein Abwahlverfahren gegen ihn und seinen Vize Dr. Gerd W. Zimmermann stattfinden sollte.

Der KV-Chef hat laut KV am Samstag einen Auflösungsvertrag unterschrieben. "Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen, zumal ich zu keinem Zeitpunkt wissentlich falsch abgerechnet oder betrogen habe", erklärte Zimmeck.

Gegen ihn ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt wegen des Verdachts auf Betrug. Dabei geht es um Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner Praxisführung neben seinem Amt als KV-Vorsitzender.

Die Ermittlungen laufen noch, erklärte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" am Freitag.

Auch gegen Hausarzt und KV-Vize Zimmermann ermittelt die Staatsanwaltschaft mit Verdacht auf Untreue.

Zimmermann hatte im Vorfeld der Sitzung der Vertreterversammlung Mitte Oktober seinen Rücktritt erklärt. Nach Informationen der Ärzte Zeitung hat Zimmermann bereits einen Auflösungsvertrag unterschrieben.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Evaluation von Änderungen im Jahr 2019

Morbifaktor in Bedarfsplanung sorgt für moderates Wachstum bei Arztsitzen

Datenerhebung läuft bis 15. Mai

Zi: Neues Praxis-Panel zur wirtschaftlichen Situation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Yvonne Jäger im Interview

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Lesetipps
Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung