Schwarzmarkt

Zoll findet wieder illegale Arzneimittel

Veröffentlicht:

WEILBURG. Bei einem Internethändler im hessischen Weilburg hat die Zollfahndung Frankfurt am Main jetzt mehrere Hunderttausend Tabletten und Kapseln von in Deutschland nicht zugelassenen Arzneimitteln entdeckt und beschlagnahmt.

Größtenteils handelt es sich dabei um Präparate mit dem Wirkstoff DHEA (Dehydroepiandrosteron), die als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden und einen Anti-Aging-Effekt haben sollen, wie die Zollfahndung mitteilt.

Der 39-jährige Beschuldigte betrieb insgesamt drei Internet-Accounts, über die er die aus den USA stammenden Präparate vertrieb. (run)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?