Zukunft der Kliniken, Zukunft der Palliativversorgung

BERLIN (fuh). Das deutsche Ärzte-Forum ist als Teil des Hauptstadtkongresses ein wichtiger Treffpunkt für Niedergelassene und Klinikärzte geworden.

Veröffentlicht:

Die Themenpalette des Forums ist auch in diesem Jahr breit gefächert. Es geht zum Beispiel um Zukunftsperspektiven der Krankenhäuser und um Innovationen an der Schnittstelle zwischen Krankenhaus und Praxis.

Diskutiert werden darüber hinaus Modelle zur Gesundheit der Zukunft im Spannungsfeld zwischen staatlicher Fürsorge und privater Eigeninitiative. Aber auch tagesaktuelle Themen stehen auf der Agenda: Ist die Betreuung sterbenskranker Menschen in Deutschland sechs Monate nach der Weichenstellung des Gemeinsamen Bundesausschusses zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung auf einem guten Weg?

Traditionell gehören zum Ärzteforum auch Veranstaltungen, die den Blick auf medizinische Neuheiten richten. In diesem Jahr rückt die operative Versorgung von Patienten mit Coxarthrose unter Vermeidung eines Kunstgelenkes in den Fokus.

Kein Zweifel: Das Ärzteforum bietet auch 2008 wieder ein Programm, das neugierig macht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?