Initiative Präventionspartner

Diabetes-Uhr als App für die Beratung

Veröffentlicht:

Die Diabetes-Uhr als Aufklärungs-App fasst das Wissen über Risikofaktoren und diabetische Folge erkrankungen kurz zusammen. Sie gibt zudem Tipps zur Vorbereitung der regelmäßigen Therapiekontrollen beim Arzt.

Die visuell aufbereiteten Informationen lassen sich mit der App auf Smartphones oder Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem schnell und überall nutzen. Damit wird die Aufklärungsarbeit bei Patientenschulungen oder auch in Selbsthilfegruppen unterstützt.

Die Informationen orientieren sich an den aktuellen Praxisleitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

Weitere Informationen unter www.diabetesuhr.info

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?