Springer Medizin Gala 2021
Kaufmann: Enormes Potenzial wissenschaftlicher Expertise
Eines hat die Pandemie eindrücklich gezeigt: Wenn Bürokratie abgebaut und Prozesse beschleunigt würden, eröffnen sich Chancen, bekräftigt Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Springer Medizin, bei der Springer Medizin Gala.
Veröffentlicht:
Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Springer Medizin, eröffnete die Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Charity Awards.
© Marc-Steffen Unger
Berlin. Die Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Charity Awards von Springer Medizin konnte in diesem Jahr wieder vor Publikum stattfinden. Mehrere Rednerinnen und Redner wiesen am Donnerstagabend darauf hin, dass letztendlich die Forschung dazu beitrage, den Weg aus der Pandemie zurück in die Normalität zu bahnen.
Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Springer Medizin, sprach mit Blick auf die rasante Impfstoffentwicklung gegen COVID die Chancen an, die sich auftun, wenn bürokratische Prozesse abgebaut und Prozesse beschleunigt würden. Das zeige das enorme Potenzial wissenschaftlicher Expertise, auf unterschiedlichen Wegen ein Ziel zu erreichen. „Ich möchte daran erinnern, dass wir vor einem Jahr noch von solchen Optionen geträumt haben“, sagte Kaufmann.
Die Gala im Video: Die Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Charity Awards am 21. Oktober in Berlin.
Nachdem am Donnerstag die Verhandlungen für eine Koalition von SPD, Grünen und FDP aufgenommen waren, sprach Kaufmann den beiden CDU-geführten Ministerien für Forschung und Gesundheit ausdrücklich seinen Dank für die Unterstützung des Galenus-Preises aus.
Sie setzten damit ein klares Signal, dass in Zeiten wie diesen Forschung und Entwicklung an den Universitäten, den vielen kleinen und mittelgroßen Unternehmen sowie den Laboren der Pharmazeutischen Industrie unverzichtbar mit gesellschaftlichem Engagement verbunden seien. Kaufmann zeigte sich zuversichtlich, dass dies auch unter der neuen Bundesregierung so sein werde.
Kaufmann dankte zudem den ehrenamtlichen Vorsitzenden der Jurys für den Galenus-Preis und den Charity Award Professor Erland Erdmann von der Universität Köln und Professorin Monika Kellerer, Ärztliche Direktorin des Zentrums für Innere Medizin des Marienhospitals in Stuttgart und amtierende Past-Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft.