PLATOW-Empfehlung

3D Systems bleibt attraktiv

Veröffentlicht:

Die Technologie des dreidimensionalen Druckens wird immer beliebter. Hiervon profitiert auch die 3D Systems. Die nahezu im Wochentakt veröffentlichten Meldungen über neue Produkteinführungen zeigen, wie stark das Innovationspotenzial des Unternehmens ist.

Aus fundamentaler Sicht könnte es bei 3D Systems kaum besser laufen. Die Nachfrage nach den dreidimensionalen Druckern ist bei privaten und professionellen Anwendern hoch. Diesen Trend bestätigen auch die Zahlen für das dritte Quartal 2012. So konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent, der Nettogewinn um 87 Prozent gesteigert werden.

An der Wall Street zählt der Anteilschein zu den absoluten Lieblingswerten der Growth-Investoren. Mit einer Kurssteigerung von 175 Prozent seit Jahresbeginn liegt das Papier auf der Liste der Top-Performer sehr weit vorn.

Trotz des gestiegenen Unternehmenswertes wird noch ein deutliches Potenzial für weitere steigende Notierungen gesehen. Insgesamt ist das 2013er Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26 wegen der Dynamik beim Überschuss keineswegs überhöht.

Risikobereite Anleger sollten bei dem volatilen Titel noch bis 40,80 Dollar zugreifen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?