Sachsen-Anhalt

AOK begleitet Betriebe in puncto Gesundheit

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Zu Monatsbeginn hat Professor Nadine Pieck ihre Arbeit an der neuen Stiftungsprofessur "Gesundheitsförderung und Prävention im Betrieb" am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien der Hochschule Magdeburg-Stendal aufgenommen, wie die AOK-Sachsen-Anhalt als Stifterin mitteilt. Die Professur ist laut Kasse Teil eines Kooperationsprojektes zwischen AOK und Hochschule. Sie fördere die Implementierung und Umsetzung gesundheitsfördernder Organisationsentwicklungen in Betrieben und Verwaltungen der Region durch die Begleitung von Projekten sowie durch eine gezielte Struktur- und Kompetenzentwicklung in den Betrieben. Hintergrund sei der Anstieg des Krankenstandes im Land auf zuletzt 5,9 Prozent. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?