Klinische Studie

Abivax meldet HIV-Erfolg, Aktie geht durch die Decke

Veröffentlicht:

PARIS. "Allererster Nachweis einer Reduktion von HIV-Reservoiren durch ein Medikament" – das hat Anfang der Woche das französische Start-up-Unternehmen Abivax gemeldet. Klinische Studien "unterstützten das Potenzial des Wirkstoffkandidaten ABX464 ein Schlüsselelement in der funktionellen Heilung von AIDS zu werden", hieß es weiter. An der Börse in Paris hatte diese Meldung durchschlagenden Erfolg: Binnen 48 Stunden stieg der Kurs zeitweise um mehr als 150 Prozent auf 25 Euro. Anschließend sorgten Gewinnmitnahmen wieder für einen Rückgang auf 18 Euro. Derzeit laufen weitere Studien mit dem Arzneimittel. Ein Beispiel für das Potenzial innovativer Medikamente für Anleger. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?