Ärzte dürfen nicht explizit "junge" Fachkräfte suchen

Veröffentlicht:
In Stellenanzeigen müssen künftig Unternehmen aufgrund des Gleichbehandlungsgesetzes auch nach älteren Fachkräften suchen, entschied das BAG in Erfurt.

In Stellenanzeigen müssen künftig Unternehmen aufgrund des Gleichbehandlungsgesetzes auch nach älteren Fachkräften suchen, entschied das BAG in Erfurt.

© Eléonore H / fotolia.com

ERFURT (mwo). In Stellenanzeigen sollten Praxischefs nicht nur nach "jungen" Medizinischen Fachangestellten oder Ärzten suchen. Eine solche Anzeige verstößt gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt.

Abgelehnte ältere Bewerber hätten danach gute Chancen auf eine Entschädigung. Konkret sprach das BAG einem 49-jährigen Juristen eine Entschädigung in Höhe eines Monatsgehalts zu. Die beklagte Firma hatte "eine(n) junge(n) engagierte(n) Volljuristin/Volljuristen" gesucht. Eingestellt wurde eine 33-jährige Mitbewerberin. Stellen sind "altersneutral" auszuschreiben, urteilte das BAG. Ein Verstoß sei ein Indiz für Diskriminierung. Da die Firma nicht beweisen konnte, dass sie trotzdem unabhängig vom Alter entschieden hat, stehe dem 49-Jährigen eine Entschädigung zu.

Az.: 8 AZR 530/09

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung