Amalie Sieveking-Krankenhaus

Albertinen investiert in Modernisierung

Veröffentlicht:

HAMBURG. Im Hamburger Norden soll bis 2015 eine der modernsten Kliniken der Hansestadt entstehen. Mit Investitionsmitteln von 45 Millionen Euro wird das Evangelische Amalie Sieveking-Krankenhaus derzeit umgebaut und erweitert.

Rund zehn Millionen Euro davon zahlt der Träger, das Albertinen-Diakoniewerk, selbst.

Das Krankenhaus erhält eine neue Zentrale Notaufnahme, Radiologie, Diagnostikzentrum, Intensivmedizin, Intermediate Care und einen neuen Eingangsbereich.

Bereits saniert sind bislang drei Bettenstationen. Das komplett modernisierte Aufnahme- und Diagnostikzentrum hat den Betrieb aufgenommen und die Not- und Unfallaufnahme ist kürzlich in neue Räume umgezogen. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung