Alte Sparbücher: Bank in der Auskunftspflicht

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (maw). Banken müssen auch über das Guthaben von "vergessenen" Sparbüchern Auskunft erteilen. Darauf weist die Deutsche Anwaltsauskunft mit Blick auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt hin.

Dies gab einem Kläger Recht, der erst durch den Tod seines Vaters in den Besitz des 1959 angelegten Sparbuches gekommen war. Die Bank verweigerte Auskunft und Auszahlung des Betrags.

Az.: 19 U 180/10

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Lesetipps
Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie