Krebs-Immuntherapie

Amgen mit neuem Partner

Veröffentlicht:

THOUSAND OAKS. Der Biotechkonzern Amgen hat mit dem kalifornischen Start-up Xencor eine Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung neuer Krebs-Immuntherapien geschlossen.

Wie Amgen am Mittwoch mitteilte, wird Xencor seine Technologie zur Synthese bi-spezifischer Antikörper in fünf von Amgen vorzuschlagenden Forschungsprojekten einsetzen.

Außerdem wurde ein präklinisches Projekt zur T-Zell-Aktivierung bei Multiplem Myelom vereinbart.

Zielstrukturen hierbei seien der CD3-Rezeptor auf T-Zellen und das CD38-Antigen, das auf Myelomzellen exprimiert wird. Xencor wird vorab 45 Millionen Dollar erhalten. Weitere Meilensteingebühren können sich auf bis zu 1,7 Milliarden Dollar summieren. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter