Gehaltsreport
Angestellte Ärzte verdienen am meisten
Der Gehaltsreport 2020 der Stellenbörse Stepstone zeigt, dass sich ein Studium der Medizin weiter lohnt.
Veröffentlicht:Düsseldorf. Wer ein Studium der Human- oder Zahnmedizin absolviert, hat in Deutschland die besten Gehaltsaussichten. Das legt zumindest der Gehaltsreport 2020 der Online-Stellenbörse Stepstone nahe, für den nach Unternehmensangaben im Zeitraum von Oktober 2018 bis Oktober 2019 das Durchschnittsgehalt von rund 128 .000 Fach- und Führungskräften analysiert wurde.
Demnach verdienen Ärzte und Zahnärzte über alle Branchen hinweg im Schnitt 92 .6215 Euro jährlich – und belegen damit, wie bereits seit Jahren, die Pole-Position. Der ausgewiesene Wert spiegelt laut Stepstone das Durchschnitts-Bruttojahresgehalt inklusive Boni, Provisionen, Prämien etc. wider. Auf Rang zwei folgen mit deutlichem Abstand die Absolventen der Rechtswissenschaften mit 77 .877 Euro.
Nach Berufsgruppen betrachtet, belegen approbierte Ärzte als Angestellte in Praxen und Kliniken mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 92 .316 Euro erneut den Spitzenplatz, gefolgt von Finanzexperten mit 76 .354 Euro.
Bei der Analyse der einzelnen Branchen belegt die Konsumgüterbranche mit den höchsten Durchschnittsgehältern (71 .358 Euro) den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz folgen die Banken (70 .011 Euro), danach der Fahrzeugbau mit -zulieferern (69 .375 Euro) und die Pharmaindustrie (67 .917 Euro). Die Medizintechnikbranche landet mit einem Durchschnittswert von 65 .935 Euro auf dem neunten Rang. (syc)