Schärfere Gangart

Apotheker hegen Streikgedanken

BERLIN (maw). Die geplante Erhöhung des Festzuschlags auf rezeptpflichtige Arzneien von 8,10 Euro auf 8,35 Euro lässt unter Apothekern Streikgedanken aufkeimen.

Veröffentlicht:

Weil die Auseinandersetzung um die Erhöhung ins Stocken geraten sei, wollten die Pharmazeuten eine schärfere Gangart einschlagen, so der Branchendienst Apotheke adhoc.

Bei einer aktuellen, nicht repräsentativen Umfrage des Dienstes befürworteten nach eigenen Angaben 82 Prozent der 1034 Teilnehmer einen Apothekerstreik, zwölf Prozent waren dagegen. Vier Prozent seien besorgt um das Verhältnis zur Politik.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter