Deutschland

Arbeitskosten steigen langsamer als in EU

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Kosten für eine Arbeitsstunde sind in Deutschland zuletzt langsamer gewachsen als im Durchschnitt in der Europäischen Union. Für das erste Quartal dieses Jahres betrug die Steigerung im Vergleich zum Vorjahresquartal hierzulande 0,5 Prozent.

Sowohl in der gesamten Europäischen Union (26 von 28 Mitgliedsstaaten) als auch in deren zweitgrößten Volkswirtschaft Frankreich wurden mit jeweils plus 1,2 Prozent deutlich stärkere Zuwächse registriert, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Im zweiten Quartal, für das noch keine europäischen Vergleichszahlen vorliegen, lag die jahresbezogene Steigerung in Deutschland mit 1,7 Prozent dagegendeutlich höher. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!