Arztassistentinnen jetzt mit Abschluss als Bachelor

BERGEN (di). Die ersten Absolventinnen mit dem Bachelorabschluss als Arztassistentin (Physician Assistent) haben ihr dreijähriges Studium beendet.

Veröffentlicht:

Zwei von den insgesamt 19 Absolventinnen, die in einer Kooperation der Steinbeis Hochschule Berlin und der Sana Kliniken ausgebildet wurden, sind Simone Seegert und Susanne Schröder vom Sana-Krankenhaus Bergen auf Rügen.

"Für mich als erfahrene Krankenschwester mit 26 Berufsjahren begeben sich nun neue Berufsperspektiven", sagte die 43 Jahre alte Simone Seegert nach dem Studium.

Ihre Kollegin Schröder betonte: "Als Arztassistentin unterstütze ich ärztliche Vorgesetzte von der Aufnahme des Patienten über die Vorbereitung und Durchführung des Eingriffs bis hin zur Nachbehandlung nach einer Operation. Dabei handele ich ausschließlich in deren Auftrag."

Die Zulassung zum Studium erfordert eine abgeschlossene Pflegeausbildung sowie eine mehrjährige Berufspraxis im erlernten Beruf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung