BSG: Ärztliche MVZ-Leitung nur als Vertragsarzt

Wer ärztlicher Leiter in einem MVZ werden will, muss zuvor Vertragsarzt gewesen sein. So will es das seit vier Tagen geltende Versorgungsgesetz. Das Bundessozialgericht hat diese Regelung jetzt bestätigt.

Veröffentlicht:
Obersteuerdirektor: Für die ärztliche Leitung im MVZ muss man Vertragsarzt sein.

Obersteuerdirektor: Für die ärztliche Leitung im MVZ muss man Vertragsarzt sein.

© Anton Sokolov/fotolia.com

KASSEL (mwo). Der ärztliche Leiter eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) musste auch bislang schon vertragsärztlich tätig sein. Das hat der Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel in seiner jüngsten Sitzung klargestellt.

Im Streitfall hatte ein MVZ in Sachsen 2009 einen Orthopäden zum Geschäftsführer und ärztlichen Leiter bestellt. Die Zulassungsgremien lehnten dies ab, weil der Orthopäde nicht selbst vertragärztlich tätig gewesen war.

Aus formalen Gründen muss über den Streit das Landessozialgericht (LSG) Chemnitz noch einmal entscheiden. Das BSG machte jedoch bereits deutlich, dass die Zulassungsgremien im Recht sind.

Die Anforderung, dass der ärztliche Leiter eines MVZ selbst als Vertragsarzt tätig sein muss, sei auch im zum 1. Januar in Kraft getretenen Versorgungsstrukturgesetz festgeschrieben.

Dies sei aber nicht als wirkliche Neuregelung, sondern nur als entsprechende Klarstellung des Gesetzgebers zu sehen.

Az.: B 6 KA 33/10 R

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?