Baugenehmigungen: positiver Trend hält an

WIESBADEN (dpa). Im deutschen Wohnungsbau hält der positive Trend an: 2010 wurde der Bau von 187.700 Wohnungen genehmigt. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag 5,5 Prozent oder 9700 mehr als im Jahr zuvor.

Veröffentlicht:

Die Wiesbadener Behörde bilanzierte: "Der Ende 2009 begonnene positive Trend bei den Baugenehmigungen setzte sich somit im Jahr 2010 weiter fort, auch wenn er sich im Laufe des Jahres etwas abschwächte."

Von den im vergangenen Jahr genehmigten Wohnungen waren 164.600 Neubauwohnungen - ein Plus von 6,8 Prozent zum Vorjahr. Dabei fiel der Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (plus 8,5 Prozent) höher aus als der Anstieg von Genehmigungen für Einfamilienhäuser (plus 5,0 Prozent).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?