Bayern startet neues Portal für Telemedizin

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Bayern will seine verschiedenen Telemedizin-Initiativen künftig auf einem Internetportal, dem "Telekrankenhaus Bayern" bündeln. Das Portal, zu dem Bayerns Gesundheitsminister Dr. Markus Söder am Montag auf der Tagung "Telemedizin - Strategie Bayern" den Startschuss gab, soll Ärzte flächendeckend informieren und die Versorgung der Patienten im ländlichen Raum stärken.

Dabei werde das Portal als Anlaufstelle für kleinere Krankenhäuser und Arztpraxen konzipiert, die via Telemedizin Expertenmeinungen oder Therapieempfehlungen einholen wollen, meldet das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Ärzte würden etwa bei der Schlaganfallversorgung durch das Kompetenzzentrum an geeignete Schwerpunkt-, Maximal- oder Spezialkliniken vermittelt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung