Platow Empfehlung
Beiersdorf verspricht noch mehr
Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf könnte von einer Übernahme profitieren. Wachsen will das Unternehmen durch den Ausbau digitaler Kanäle und Produkteinführungen.
Veröffentlicht:Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat sich während der Corona-Pandemie weiterentwickelt. So verstärkte sich das Unternehmen jüngst passend mit dem amerikanischen Hautpflege-, Duft- und Kosmetikproduzenten Chantecaille. Dabei könnte die Kombination aus schwankungsarmen Kosmetikgeschäften zusammen mit dem zyklischen Klebestoffgeschäft „Tesa“ am Kapitalmarkt wieder stärker gefragt sein: In beiden Segmenten erzielte Beiersdorf zum Halbjahr mit 14,1 und 20,5 Prozent jeweils gute EBIT-Margen und ist mit 4,7 Milliarden Euro Nettoliquidität zugleich finanziell bestens aufgestellt. Wachsen will Beiersdorf durch den Ausbau digitaler Kanäle und Produkteinführungen. 2021 soll der Umsatz organisch um acht bis zehn Prozent zulegen.
Dennoch hat die Dax-Aktie (DE0005200000) seit Anfang August 17 Prozent verloren und die 200-Tage-Linie (96,99 Euro) unterschritten. Uns gefallen aber die solide Profitabilität und die hohen Renditen auf das eingesetzte Kapital von in Zukunft fast 30 Prozent. Damit verschmerzen langfristige Investoren auch die bescheidene Dividendenrendite von 0,8 Prozent und das etwas hohe KGV von 28. Wir empfehlen Beiersdorf zum Kauf, Stopp bei 71,20 Euro.
Platow online: www.platow.de/AZ