Beleg-Gynäkologe darf Neugeborene nicht behandeln

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Ein als Belegarzt tätiger Gynäkologe kann für Neugeborene nur die U-1 sowie Notfallbehandlungen abrechnen. Alles Weitere ist Sache der Kinderärzte, urteilte der Vertragsarztsenat des Bundessozialgerichts (BSG) kürzlich in Kassel. Im Streitfall hatte ein Frauenarzt 2004 Leistungen abgerechnet, die er erst nach Verlassen des Kreissaals an den Babys erbracht hatte. Die KV Hessen berichtigte die Abrechnung und kürzte die Honorare. Schließlich seien die Mütter Belegpatientinnen des Arztes, nicht aber die Kinder. Dies hat das BSG bestätigt: Auch wenn Mutter und Kind im Krankenhaus bleiben, sei der Gynäkologe - von Notfällen und Ausnahmen wie insbesondere die U-1 - für das Neugeborene nicht mehr zuständig.

Az.: B 6 KA 8/09 R

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?