Künstliche Befruchtung

Berliner Förderung gefragt

Veröffentlicht:

BERLIN. Die finanzielle Unterstützung der künstlichen Befruchtung durch das Land Berlin und den Bund wird rege in Anspruch genommen. Innerhalb eines halben Jahres wurden in der Hauptstadt knapp 300 Anträge auf Förderung der assistierten Reproduktion gestellt. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung auf eine schriftliche Anfrage im Abgeordnetenhaus hervor. Von Oktober bis Ende Dezember 2016 zählte die Behörde 117 Anträge, von Januar bis Mitte April 2017 waren es 173. Mit Förderung von Land und Bund sowie auch durch die Kostenübernahme der Krankenkassen müssen Ehepaare nur noch 25 Prozent der Aufwendungen für eine Kinderwunschbehandlung zahlen. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?