Bessere Notfallversorgung bei Herzinfarkt

Veröffentlicht:

HANNOVER (cben). Das "Herzinfarktnetz Hildesheim-Leinebergland" konnte die Sterberate von Patienten mit konkretem Verdacht auf Herzinfarkt von neun auf sieben Prozent senken, teilte die Ärztekammer Niedersachsen mit.

Das vom Kardiologen Dr. Karl Heinrich Scholz am St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim entwickelte Konzept sieht eine Funk-Datenübertragung vom Rettungswagen in die Klinik vor. So wird die Spanne zwischen Erstkontakt von Patient und Rettungsdienst und stationärer Behandlung stark verkürzt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage zu Telemedizin

Online-Arztbesuche werden langsam zu einem Teil der Normalität

Innovationsfonds-Projekt

eliPfad: Einbeziehung von Niedergelassenen ist schwierig

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung