Bildgebende Verfahren legen ordentlich zu

FRANKFURT/MAIN (maw). Die Anbieter bildgebender Diagnostik- und Ultraschallsysteme haben im ersten Quartal 2011 ein Umsatzwachstum von rund acht Prozent auf dem heimischen Markt erzielt.

Veröffentlicht:

Darauf weist Hans-Peter Bursig, Geschäftsführer des Fachverbands Elektromedizinische Technik des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) hin. Der Umsatz mit bildgebenden Verfahren in Deutschland sei damit zwischen Januar und März auf 145 Millionen Euro gestiegen.

"Diese Entwicklung kann angesichts eines Investitionsstaus von rund 15 Milliarden Euro im deutschen Gesundheitssystem aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine echte Investitionsstrategie fehlt", so Bursig.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung