OTC-Marketing

Bionorica von Apothekern ausgezeichnet

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Das Phytotherapeutika-Unternehmen Bionorica ist beim inspirato Pharma-Marketing-Kongresses in Frankfurt als "Bestes OTC-Unternehmen des Jahres 2014" ausgezeichnet worden.

Auf den Plätzen zwei und drei landeten Boehringer Ingelheim und Novartis. Die Preisträger wurden ermittelt anhand von Marktdaten, einer Wahl durch 128 Apotheker und durch eine Jury von Marketing- und OTC-Experten.

"Bionorica zeichnet sich durch sein kontinuierliches Wachstum und den starken Fokus auf die Apotheke unter anderem mit dem Phytothek-Konzept aus", so Laudator Dominik Klahn von der Linda AG, einem Zusammenschluss von Apotheken.

Boehringer Ingelheim hebe sich wiederum unter anderem durch seine hohe Innovationskraft und als einer der Top-Arbeitgeber 2014 hervor, Novartis durch seine professionelle Markteinführung bei neuen Produkten und seine Nachhaltigkeitsaktivitäten.

Als beste OTC-Marke wurde Sinupret® von Bionorica gekürt, gefolgt von Regaine® von Johnson & Johnson und AntiBrumm® von Hermes Arzneimittel. Bei allen drei Marken wurde die starke Entwicklung im Selbstmedikationsmarkt im vergangenen Jahr hervorgehoben.

OTC-Produkt des Jahres 2014 wurde schließlich Voltaren® Schmerzgel forte (Novartis), gefolgt von Bepanthen® Narben-Gel (Bayer AG) und dem Durchfallmittel Vaprino® (Boehringer Ingelheim) als innovative Fort- und Neuentwicklungen. (run)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung