PLATOW Empfehlungen

Biotest richtet sein Augenmerk auf den Pharmabereich

Veröffentlicht:

Biotest verkauft sein Segment Mikrobiologisches Monitoring an das Darmstädter Pharma- und Spezialchemieunternehmen Merck KGaA. Laut Finanzvorstand Michael Ramroth soll der Geschäftsbereich, der 2010 rund 48,7 Millionen Euro umgesetzt hat, für brutto 101 Millionen Euro an die Darmstädter gehen.

Somit verbleiben nach dem Verkauf der Medizinischen Diagnostik an Bio-Rad von den einst vier Sparten neben dem Hauptgeschäftsfeld Plasmaproteine nur die Biotherapeutika im Konzernverbund. In dieser Sparte forscht Biotest an monoklonalen Antikörpern, die unter anderem zur Behandlung von Rheumatoider Arthritis, Schuppenflechte und Tumorerkrankungen eingesetzt werden sollen.

Im Segment Plasmaproteine entwickelt und vermarktet Biotest Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine, die bei Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz kommen.

Biotest richtet den Fokus künftig also klar auf den Bereich Pharma, was auch eine höhere Bewertung rechtfertigt. Zwar kommt die Vorzugsaktie momentan auf ein 2011er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16, das Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt jedoch nur 1. Anleger können daher noch bis 41,50 Euro einsteigen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?