BodyTel Mobile gibt es jetzt auch für das iPhone

BAD WILDUNGEN (mn). Patienten können ihr persönliches Gesundheitsmanagement mit BodyTel jetzt auch auf iPhone oder iPad verwalten. Das Gesundheitsmanagementsystem BodyTel Mobile sei nun - so der Anbieter BodyTel - im Apple Store verfügbar.

Veröffentlicht:

Benutzer können mit der App Blutdruck- oder Gewichtsdaten sowie Zusatzinfos zu ihrem Gesundheitszustand dokumentieren. Zudem können auch Vertrauenspersonen, wie der behandelnde Arzt oder Familienangehörige, die Messwerte und Zusatzinformationen nach einer Autorisierung einsehen, so das Unternehmen.

Das BodyTel Center ist eine webbasierte Datenbank. Sie dokumentiere alle von einem BodyTel-Messgerät erfassten Daten des Anwenders. Mit Hilfe eines persönlichen Kennwortes gelange sowohl der Patient als auch von ihm autorisierte Vertrauenspersonen in ihren individuellen Bereich des Portals.

Dort können sie die eigenen oder die für sie freigegebenen Daten einsehen, so BodyTel. Falls gewünscht, können Ärzte und andere betreuende Personen im BodyTel Center für jeden ihrer Patienten bzw. für ihre Angehörigen individuelle Grenzwerte hinterlegen, bei deren Über- oder Unterschreitung unmittelbar ein Alarm in Form von SMS, E-Mail oder Fax an sie ausgelöst werde.

Diese Funktion könne helfen, im Notfall schnellstmöglich zu reagieren. Alle Monitoring-Funktionalitäten seien optional einstellbar. Der Patient habe stets die Kontrolle über seine Daten und bestimme, wer Zugriff auf diese erhält.

www.bodytel.com

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung