Statistik

Cannabis-Wachstum verlangsamt sich

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Fach- und Allgemeinärzte haben 2018 rund 142.000 Rezepte auf Cannabis für gesetzlich Versicherte ausgestellt. Wie der Marktforscher Iqvia meldet, entfiel mit 42 Prozent Versorgungsanteil das Gros der Rezepte auf Zubereitungen (Fertigarzneimittel 34 Prozent, Blüten 24).

Die monatliche Zuwachsrate der Cannabis-Rezepte 2018 im Vergleich zum Vormonat 2017 hat sich nach und nach abgeschwächt: Von März – dem ersten Monat in Jahresfolge zum Datum der therapeutischen Freigabe 2017 – bis August nahmen die Rezepte um jeweils über 200 Prozent (im Schnitt 241 Prozent) zum Vorjahresmonat zu. Danach betrug bis Ende Dezember das Mengenplus nurmehr durchschnittlich 180 Prozent. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?