Privater Klinikbetreiber

Capio auf Expansionskurs

Veröffentlicht:

GÖTEBORG/HELLERUP/FULDA. Der international agierende, private schwedische Klinikbetreiber Capio fasst in Dänemark Fuß. Wie der Konzern mitteilt, habe er 70 Prozent an der Klinikgruppe CFR Hospitaler erworben. Zu CFR gehören vier Spezialkliniken und vier Radiologie-Einrichtungen. Zudem werde Capio im ersten Quartal 2017 die Anteile am schwedischen Gesundheitskonzern Backa Läkarhus übernehmen, zu dem elf Primärversorgungszentren, neun Rehabilitationszentren sowie ein medizinisches Zentrum gehören. In Deutschland ist Capio nach der Übernahme der Deutsche Klinik GmbH vor zehn Jahren aktiv – und zwar mit zehn Akut-, Fach- und Rehabilitationskliniken, einem Pflegezentrum sowie sieben MVZ. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?