Platow Empfehlung

Carl Zeiss: Stolzes KGV, aber noch Luft

Der Umsatz des Unternehmens aus Jena kletterte in den letzten drei Monaten um 15,4 Prozent auf rund 400 Millionen Euro.

Veröffentlicht:

Mit einem starken 2. Quartal im Rücken sieht die Lage bei Carl Zeiss Meditec noch etwas besser aus als bislang von uns kalkuliert. Nach den am Montag (19.4.) vorgelegten Zahlen kletterte der Umsatz in den drei Monaten bis Ende März um 15,4 Prozent auf 398,5 Millionen Euro; das EBIT konnte dank niedrigerer Vertriebs- und Marketingkosten fast verdoppelt werden auf 89,3 Millionen Euro.

Die Marge verbesserte sich exorbitant von 13,2 Prozent auf satte 22,4 Prozent. Für 2020/21 (zum 30.9.) erwartet CEO Ludwin Monz jetzt einen Umsatz von 1,6 Milliarden Euro (Vj.: 1,3 Mrd.) bei einer EBIT-Marge um die 20 Prozent (Vj.: 13,3%). Damit haben die Jenaer auf ihre bisherige Guidance noch eine Schippe draufgelegt.

Wir sind für das Mdax-Papier (DE0005313704) sogar noch optimistischer, kalkulieren mit einer EBIT-Marge von etwa 22 Prozent und errechnen auf dieser Basis ein allerdings immer noch stolzes KGV von 52 für dieses Jahr. Zu unserem Kursziel sind angesichts des jüngst erreichten Rekordhochs zudem weniger als 15 Prozent Luft. Wir raten bei Carl Zeiss Meditec, Rücksetzer bis 143 Euro für Zukäufe zu nutzen, Stopp bei 113,05 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter