Labor
Corona-Tests: Positivrate auf Allzeithoch
Mehr als jede zweite PCR auf SARS-CoV-2 ergab in der vergangenen Woche einen positiven Befund. Die Laborärzte sprechen von starker Untererfassung.
Veröffentlicht:
Mit 56,4 Prozent ist die Positivrate der SARS-CoV-2-PCR-Tests in der vergangenen Woche auf einen neuen Rekordwert geklettert.
© Uwe Anspach / dpa
Berlin. Mit 56,4 Prozent ist die Positivrate der SARS-CoV-2-PCR-Tests auch in der vergangenen Woche (KW 11) auf einen neuen Rekordwert geklettert. In der Vorwoche lag sie bei 53,9 Prozent. Laut der wöchentlichen Datenerhebung der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) war bei mehr als 1,3 Millionen Analysen ein positiver Befund festzustellen. Dies entspreche einer Steigerung von rund 14 Prozent (Vorwoche: +28 Prozent), heißt es in einer ALM-Mitteilung am Dienstag.
Auch die Gesamtzahl der angeforderten PCR-Tests stieg gegenüber der Vorwoche auf knapp 2,4 Millionen (+9,0 Prozent). Die hohe Positivrate sei nach wie vor ein starker Hinweis auf eine Untererfassung von an Corona erkrankten Personen in den Statistiken, so der fachärztliche Berufsverband. Die derzeitige Labor-Auslastung beziffert der Verband mit 84 Prozent. Für die laufende Woche stünden Kapazitäten von rund 2,8 Millionen PCR-Tests bereit. Die ALM-Vorstände erneuerten in der Mitteilung ihre Forderung an Bund und Länder, bereits jetzt über die für den kommenden Herbst und Winter erforderlichen Testkapazitäten zu beraten. (kaha)