Brandenburg

Crashkurs für AgnesZwei

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die brandenburgische Fallmanagerin "AgnesZwei" profitiert nicht wie die "Verah" des Hausärzteverbandes von der Anerkennungsvereinbarung für besonders geschultes nichtärztliches Praxispersonal, das Hausbesuche übernehmen und Ärzte anderweitig entlasten soll.

Damit könnte AgnesZwei nur noch im Rahmen der Sonderverträge mit AOK Nordost, Barmer GEK und TK, nicht aber im Rahmen des EBM abgerechnet werden.

Laut Dr. Hans-Joachim Helming, KV-Chef in Brandenburg, soll ein zweiwöchiger Crashkurs "AgnesZwei" nun zu der Anerkennung verhelfen. Voraussetzung für die bessere Abrechnung auf Bundesebene ist aber, dass Kassen und KBV sich auf entsprechende Änderungen am EBM verständigen. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!