Digitale Transformation
DGIM richtet Digital-Kommission ein
Eine neue Digital-Kommission bei der DGIM soll sich ab kommendem Jahr verstärkt Digitalthemen widmen. Dabei sollen Probleme, frühzeitig thematisiert und Chancen genutzt werden.
Veröffentlicht:Wiesbaden. Um Antworten auf Fragen zu finden, die sich aus der Digitalisierung des Gesundheitssystems ergeben, hat die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) eine Kommission „Digitale Transformation in der Inneren Medizin“ gegründet.
Die Kommission will Ärzte vermehrt in die digitalen Transformationsprozesse einbeziehen. „Ärzte sind von der Digitalen Transformation in nahezu allen Bereichen ihres täglichen Handelns betroffen. Daher ist es wichtig, dass sie den Weg der Digitalisierung verstehen und aktiv mitgestalten“, Professor Georg Ertl, Generalsekretär der DGIM.
Der neuen Kommission stehe DGIM-Vorstandsmitglied Professor Claus Vogelmeier aus Marburg vor, heißt es in einer Pressemitteilung der DGIM. Die Arbeitsfelder der Kommission umfassen den Angaben zufolge Digitale Gesundheitsanwendungen, die Digitale Versorgungsforschung, Künstliche Intelligenz in der Inneren Medizin, Telemedizin sowie die Digitale Transformation in Lehre, Forschung und Aus- und Weiterbildung.
Derzeit formuliere die Kommission den konkreten Arbeitsauftrag. Ihre Arbeit werde sie im kommenden Jahr aufnehmen. (mu)