DIW: Deutsche Wirtschaft wächst wieder

BERLIN (dpa). Die deutsche Wirtschaft dürfte nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zu Jahresbeginn wieder leicht gewachsen sein.

Veröffentlicht:

Nach einem Minus von 0,2 Prozent im Schlussquartal 2011 rechnet das DIW für die ersten drei Monate 2012 mit einem Plus von 0,1 Prozent. "Insgesamt bleibt die Entwicklung aber angespannt", heißt es.

DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner verwies insbesondere auf die ungünstigere Stimmung in der Industrie, wohingegen sich die Stimmung im Einzelhandel aufgehellt habe. Ab Frühjahr sollte die Konjunktur wieder an Fahrt aufnehmen, prognostizieren die Forscher.

"Die Auswirkungen der Krise im Euroraum auf die deutsche Wirtschaft bleiben somit wohl auf das Winterhalbjahr begrenzt."

Deutliche Impulse seien von der Binnennachfrage zu erwarten, während der Außenhandel erst im späteren Jahresverlauf wieder anspringen dürfte.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?