Terminsysteme

Data-AL kooperiert mit Mahr und Partner

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Der Praxissoftware-Anbieter Data-AL bietet künftig gemeinsam mit dem Fuldaer Unternehmen Mahr & Partner ein Terminmanagement-System für seine Software Data-AL an.

Integriert wird das System VisWa, das die Fuldaer Unternehmer gemeinsam mit Arztpraxen entwickelt haben. Das neue Modul trage den Namen Data-AL Praxisverwaltung powered by VisWa, berichtet Martin Mahr, Geschäftsführer bei Mahr & Partner.

"Der Nachfrage unserer Anwender nach einem zuverlässigen und sicheren Terminsystem mit Online-Anbindung können wir mit VisWa nun nachkommen", erklärt Data-AL Geschäfstführer Dr. Ingolf Lense.

Aber auch ohne Onlineanbindung lassen sich laut Mahr die Funktionen des Systems nutzen. Zudem handele es sich nicht um eine Cloud-Lösung, die Daten bleiben auf dem Praxisserver. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?